Migration Ihres Webhostings

In den letzten Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Hosting-Partner Phoenix Systems AG (ehemals Weblink GmbH) unsere Webdienstleistungen erfolgreich betreut und verwaltet. Nun wurde ein Teilbereich von Phoenix Systems AG in die Green AG integriert. Damit sind Webdienstleistungen verbunden, die Sie über die NEXUS Schweiz nutzen.

Green ist einer der führenden und erfahrensten Hosting-Dienstleister der Schweiz und bringt über zwanzig Jahre Erfahrung mit. Durch die Kooperation mit Green erhalten wir weiterhin einen verlässlichen und starken Partner.

Den Zeitpunkt der Migration ist der 15. Mai 2023 von 22.00 Uhr bis 6:00 Uhr.

Während der Dauer der Migration kann es zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit Ihrer Website und allenfalls E-Mails kommen. Wir sind bestrebt die Migration sicher abzuschliessen und schnellstmöglich den Normalzustand wieder herzustellen.

Ihre Aufgaben vor der Migration

Sie haben externe Domains

Sind Sie im Besitz von Domains deren DNS-Zone bisher nicht durch die NEXUS Schweiz verwaltet wurde? Ihre Domains haben wir für Sie im Migration E-Mail aufgelistet.

Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einträge zum genannten Migrationszeitpunkt angepasst sind. Wir empfehlen Ihnen dies mit Ihrem Anbieter frühzeitig zu koordinieren.

Ihnen werden Domains über NEXUS Schweiz verrechnet

Domains, deren Registration und Verrechnung sowie DNS-Zone bei der NEXUS Schweiz (Phoenix Systems) verwaltet werden, müssen Sie nicht anpassen; dies erledigen wir für Sie.

Nameserver beim Registrar ändern

Falls nötig, müssen Sie bei Ihrem aktuellen Registrar (wo Ihre Internet-Adresse registriert ist, z.B. NovaTrend, Hostpoint, Hosttech, etc.) die Nameserver anpassen. Wenn Sie bis jetzt dns1.weblink.ch und dns2.weblink.ch verwendet haben, passen Sie diese bis spätestens zum Migrationszeitpunkt wie folgt an.

 

ns1.namesrv.ch
ns2.namesrv.net
ns3.namesrv.io

DNS Änderungen

Domains, deren Registration sowie DNS-Zone bei der NEXUS Schweiz (Phoenix Systems) verwaltet wurden, müssen Sie nicht anpassen; dies erledigen wir für Sie.

Diese Anpassungen findet Anwendung bei denjenigen Kunden, deren Domain Registration und insbesondere dessen DNS-Zone bis anhin nicht durch die NEXUS Schweiz verwaltet wurde. Die betroffenen Domains sind in Ihrem Migration E-Mail aufgelistet.

 

Zeitpunkt der Umstellung

Die DNS Einträge dürfen frühstens während der Migration umgestellt werden. Den Zeitpunkt der Migration ist am 15. Mai 2023 von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr.

 

A-Records

Bisherige Eintrag alter Wert Neuer Wert
178.250.24.99 oder 91.193.22.132 194.191.24.23

 

DNS Records für E-Mail Service

Wenn Sie bisher den E-Mail Service Ihres Hostings verwendet haben, so sind weitere DNS-Einträge anzupassen. Sie haben den E-Mail Service des Hostings genutzt, wenn bei den MX-Records bisher einer der folgenden Einträge vorhanden war:

  • mxsf10.weblink.ch; mxsf50.weblink.ch

Wichtig! Die nachfolgenden Anpassungen sind nicht nötig, wenn Sie Ihren E-Mail Service extern (z.B. Exchange, Microsoft 365, etc.) betreiben.

 

MX-Records

Löschen Sie die alten MX-Records und tragen Sie ausschliesslich die neuen MX-Einträge ein.

HOST TTL TYP PRIO WERT
[LEER] oder @ 3600 MX 10 mx01.servicehoster.ch.
[LEER] oder @ 3600 MX 20 mx02.servicehoster.ch.

 

A-Records

HOST TTL TYP WERT
mail-in 600 A 194.191.24.23

 

CNAME-Records

HOST TTL TYP WERT
autoconfig 600 CNAME autodiscover.cloudpit.io.
autodiscover 600 CNAME redirect-autodiscover.cloudpit.io.

 

TXT-Records «SPF»

War bisher noch kein «SPF» Eintrag vorhanden oder lediglich der bisherige Standard SFP im Einsatz (v=spf1 a mx ip4:178.250.24.99 ~all) so können Sie neu den nachfolgenden Eintrag verwenden.

HOST TTL TYP WERT
[LEER] oder @ 600 TXT v=spf1 include:servicehoster.ch a mx ~all

 

Sind in Ihrem SFP-Eintrag noch andere include(s) oder IP-Adressen aufgelistet, beispielsweise von anderen Mailing Plattformen für Newsletter oder ähnliches, so ergänzen Sie lediglich die fehlenden Teile. In der Regel fehlt dann noch: 'include:servicehoster.ch'.

Das ändert sich nach der Migration

Control Panel

Nach der Migration steht Ihnen das neue Control Panel Ihres Webhostings zur Verfügung. Erstellen und verwalten Sie Ihre Datenbanken, FTP-Zugänge, E-Mail Accounts, PHP-Einstellungen oder die Web Application Firewall an zentraler Stelle. Wenn Sie einen Zugang wünschen, schreiben Sie ein kurzes E-Mail und Ihnen wird ein entsprechender Zugang erstellt.

Webmail

Der moderne Webmailer 2020 ersetzt Ihr bisheriges Webmail. Die neue Login-Seite zum Webmailer 2020 finden Sie unter webmail.swisshosting.ch

Es werden sämtliche Daten übernommen, welche auf unseren Servern gespeichert sind. Also diejenigen Daten, welche Ihnen ebenfalls über das bisherige Webmail zur Verfügung stehen.

Neue E-Mail Einstellungen

Erst nach der Migration müssen Sie die ein- und ausgehenden Server-Daten Ihres E-Mail Programms anpassen. Beachten Sie dazu bitte den oben genannten Migrationszeitpunkt. Diese Anpassungen sind nur nötig, wenn Sie den Maildienst von Weblink genutzt haben (Posteingangs- und ausgangsserver: ms116.weblink.ch).

 


 

Posteingangsserver IMAP imap.servicehoster.ch Port 993 mit SSL/TLS oder 143 mit STARTTLS
Postausgangsserver SMTP smtp.servicehoster.ch Port 465 mit SSL/TLS oder 587 mit STARTTLS
Posteingangsserver POP pop.servicehoster.ch Port 995 mit SSL/TLS oder 110 mit STARTTLS

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen rund um die Migration steht Ihnen Herr Marc Sommer, Leiter Web Services  zur Verfügung.

Ansprechpartner
Marc Sommer
+41 41 521 11 11
marc.sommer@nexus-schweiz.ch

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei mir und wir sprechen über Ihr individuelles Anliegen.

Kontakt aufnehmen

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche